Kontaktieren Sie uns per Whatsapp

Aluminiumblech Zuschnitt

9 Artikel gefunden

1 - 9 von 9 Artikel(n)

Aktive Filter

Aluminiumblech Zuschnitt
 Al MG 3 Aluminium Glattblech

Aluminium Glattblech

Bewusste wirtschaftliche Entscheidung getroffen, Aluminium Bleche in den richtigen Werkstoff- und Herstellungsart in unbeschichtete, blanke Oberfläche für Bauwesen auch unter anderen zum Stück Pulverbeschichtet geeignet sind, für Sie zum Kaufen aufs Lager gelegt.

Preis

ab 1,58 €

Kaufen

Aluminium Glattblech RAL...

Aluminium Glattblech RAL 9016 Verkehrsweiß

Blech Konfigurator optimale Lösung um nasslakirte Bleche in RAL 9016 online nach Maß zuschneiden lassen. Aluminium Bleche, die Lackierung  wird nach Coil-Coating-Verfahren hergestellt Aluminium Bleche werden aus einem Format  von 1250x3000 mm und der Stärke von 1,0 mm zugeschnitten.

Preis

ab 1,62 €

Kaufen

Faszination Aluminium!

Aluminium im Bauwesen leicht, langlebig, korrosionsbeständig, leitfähig und funktional – diese Kombination von Eigenschaften hat Aluminium zum wichtigsten Konstruktionswerkstoff unserer Zeit gemacht.

Aluminium findet sich in den Häusern, in denen wir leben, in Autos, Zügen und Flugzeugen, in denen wir reisen, in Mobiltelefonen und Computern, in Kühlschrankregalen und in modernen Innenräumen. Doch noch vor 200 Jahren war wenig über dieses Metall bekannt. Aluminium ist ein silbriges Metall, das 13. Element des Periodensystems. Unglaublich, aber wahr: Aluminium ist das häufigste Metall auf der Erde, es macht mehr als 8 % der Gesamtmasse der Erdkruste aus und ist nach Sauerstoff und Silizium das dritthäufigste chemische Element auf unserem Planeten. Gleichzeitig kommt Aluminium aufgrund seiner hohen chemischen Aktivität in der Natur nicht in reiner Form vor. Deshalb haben wir vor relativ kurzer Zeit davon erfahren. Formal wurde Aluminium erst 1824 gewonnen, bis zur industriellen Produktion verging ein weiteres halbes Jahrhundert.

Und nun haben wir aus acht Knetlegirungen AlMg1 und AlMn0,5Mg0,5  zum Online Kauf  gestellt. Drei Oberflächenausführungen von METALLBLANK, ANODISIERT (eloxiert) und BESCHICHTET (lackiert). 

Aluminium Blech im Bauwesen!

Aluminiumblech: Der Baustoff der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Bewusste wirtschaftliche Entscheidung!"

Aluminiumblech bietet eine beeindruckende Auswahl an Möglichkeiten. Industriell gewalztes hochwertiges Aluminiumblech AlMg1 und AlMg3 bietet eine beeindruckende Auswahl an Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte. Mit seiner Vielseitigkeit und Flexibilität erfüllt es die Anforderungen verschiedener Anwendungen im Bauwesen.

Nach Bauvorhaben, das Projekt!

  1. Kreativität entfesseln: Aluminium Glattbleche in unbehandelte , roher, metallblanken Oberflächenausführung selber streichen oder beim Pulverbeschichter seines Vertrauens.
  2. Eleganz in der Nuance: Aluminium Glattbleche nach RAL- Classic Farbkarte industriel nach Coil-Coating-Verfahrenin Beschichtet in den Nuancen Grautönen 7016, Weiß- und Schwarztöne RAL 9007, RAL 9010, RAL 9016, DB-Farbkarte DB703
  3. Sicherer Halt bei jedem Tritt und Schritt! Aluminium Riffelbleche, bekannt auch als Warzenbleche mit eingewalztem, erhabenem Muster Duett und Quintett.

Warum Aluminium Bleche im Bauwesen ?

  1. Leichtgewicht: Aluminium ist ein sehr leichtes Metall. Im Vergleich zu Stahl wiegt Aluminium nur etwa ein Drittel. Dies macht Aluminiumbleche besonders vorteilhaft für den Bau von Leichtbaukonstruktionen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt. Leichtere Materialien erleichtern den Transport und die Montage vor Ort.
  2. Korrosionsbeständigkeit: Aluminium besitzt eine natürliche Oxidschicht, die es vor Korrosion schützt. Diese Oxidschicht bildet sich sofort, wenn das Aluminium der Luft ausgesetzt wird. Dadurch sind Aluminiumbleche besonders beständig gegenüber Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit. Sie rosten nicht, wie es bei Stahl der Fall sein kann, und sind daher langlebiger.
  3. Formbarkeit: Aluminium ist ein sehr gut formbares Material. Es lässt sich leicht in verschiedene Formen bringen, sei es durch Walzen, Biegen oder Stanzen. Dadurch sind Aluminiumbleche flexibel einsetzbar und können an die spezifischen Anforderungen und Designs eines Bauprojekts angepasst werden.
  4. Wärmeleitfähigkeit: Aluminium besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Daher werden Aluminiumbleche oft in Bereichen eingesetzt, in denen eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist, z. B. bei der Konstruktion von Klimaanlagen, Heizsystemen oder Wärmetauschern.
  5. Ästhetik: Aluminiumbleche bieten auch ästhetische Vorteile. Sie können in verschiedenen Oberflächen- und Farbvarianten hergestellt werden und bieten somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Fassaden, Dächer, Wandverkleidungen und andere architektonische Elemente.
  6. Brandschutz: Die Brandschutzklasse A1 ist die höchste Klasse und steht für "nicht brennbar" und "kein Rauchgas". Materialien dieser Klasse tragen maßgeblich zur Verbesserung des Brandschutzes in der Bauindustrie und Architektur bei.
  7. Sicherheit: Ja, Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bauwesen, insbesondere im Hinblick auf Bodenbeläge und die Rutschhemmung. Die DIN EN 51130 ist eine europäische Norm, die die Bestimmung der Rutschhemmung von Bodenbelägen in Arbeitsbereichen regelt. Die Einteilung der Bodenbeläge in Bewertungsgruppen nach Rutschhemmung ermöglicht es, die Rutschgefahr in Arbeitsräumen und -bereichen zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen zu treffen.