Kontaktieren Sie uns per Whatsapp

Aluminium und Edelstahl Kastenrinne nach Maß

Alex Metall Blech Zuschnitt und Profile Konfigurator

Drehung zum Anzeigen: 0°

Kastenrinne Konfigurator

€40.32 / pro Stück, inkl. 19%zzgl. Versand
Grundpreis: €201.62 / m

Individuelle Maßangabe

Material

Aluminium Glattblech Natur
Aluminium DB 703
Aluminium RAL 9007 Graualuminium
Aluminium RAL 9016 Verkehrsweiß
Aluminium Glattblech RAL 7016 Anthrazit
Aluminium Glattblech RAL 9005 Schwarz
Aluminium Glattblech RAL 9010 Reinweiß
Aluminium Blech eloxiert E6/EV1
Edelstahl Blank
Edelstahl K240 geschliffen
Edelstahl Spiegel Supermirror

Maß

Innenmaß

Stärke

1 mm
1.5 mm
2 mm

Länge

mm
+
-

Sichtseite

Aussen
Innen

Die dunkelrote Fläche entspricht der Sichtseite.


Seitenmaße

SEITE A

mm
+
-

SEITE B

mm
+
-

SEITE C

mm
+
-

SEITE D

mm
+
-

SEITE E

mm
+
-

SEITE F

mm
+
-

SEITE G

mm
+
-

Winkelparameter

Winkel A-B

°
+
-

Winkel B-C

°
+
-

Winkel C-D

°
+
-

Winkel D-E

°
+
-

Winkel E-F

°
+
-

Winkel F-G

°
+
-

MENGE

+
-
€40.32
inkl. 19% MwSt., zzgl.

Produktbeschreibung

Willkommen bei unserem Kastenrinnen-Konfigurator! Bei uns können Sie eine Kastenrinne nach Ihren individuellen Vorgaben online konfigurieren und bestellen. Wir bieten Ihnen eine maßgefertigte Kastenrinne aus hochwertigen Aluminium- oder Edelstahlblechen, die exakt Ihren Vorgaben entspricht.

Eine Kastenrinne ist eine rechteckige Rinne, die eine große Wasserkapazität hat und für Dächer mit hohem Wasserabfluss geeignet ist. Sie ist oft aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt und kann in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich sein.

Mit unserem Kastenrinnen-Konfigurator können Sie Ihre Kastenrinne einfach und bequem online konfigurieren und bestellen. Wählen Sie das gewünschte Material und geben Sie Ihre individuellen Maße ein. Unser erfahrenes Team kantet Ihre Kastenrinne passgenau nach Maß und sorgt dafür, dass sie schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt.


Wie groß muss eine Regenrinne sein?

Die Größe einer Regenrinne hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Daches, der Niederschlagsmenge und der Dachneigung. Es ist wichtig, dass die Regenrinne groß genug dimensioniert ist, um den bei starken Regenfällen anfallenden Wasserfluss aufzunehmen und sicher abzuleiten.

Als Faustregel gilt, dass die Querschnittsfläche der Regenrinne mindestens 1/10 der Dachfläche betragen sollte. Eine Dachfläche von 100 Quadratmetern erfordert demnach eine Regenrinne mit einer Querschnittsfläche von mindestens 10 Quadratmetern.


Materialen für Kastenrinnen: Alu oder Edelstahl?

Beide Materialien, Aluminium und Edelstahl, haben ihre eigenen Vorteile und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen. Hier sind einige Vorteile von Aluminium und Edelstahl als Materialien für Kastenrinnen:

Vorteile von Aluminium Kastenrinne:
Leichtgewicht: Aluminium ist ein leichtes Material, das einfach zu handhaben und zu installieren ist.
Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist korrosionsbeständig und rostet nicht. Daher eignet es sich gut für den Einsatz in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starken Regenfällen.
Langlebigkeit: Aluminium ist ein langlebiges Material und hält vielen Witterungsbedingungen stand.
Erschwinglichkeit: Aluminium ist in der Regel günstiger als Edelstahl und daher eine gute Wahl für Hausbesitzer, die eine wirtschaftliche Lösung suchen.

Unsere Aluminium Kastenrinnen bieten nicht nur die Vorteile des leichten Gewichts, der Korrosionsbeständigkeit und der Langlebigkeit, sondern auch eine breite Palette an Farben und Oberflächen. Wir bieten verschiedene Farben an, wie Alu Natur, Silber eloxiert, RAL 7016 Anthrazitgrau, RAL 9010 Reinweiß, RAL 9016 Verkehrsweiß, RAL 9007 Graualuminium und DB 703 Eisenglimmer Grau, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die passende Farbe für ihre Fassade finden. Mit unserer großen Auswahl an Oberflächen können unsere Kunden auch das Aussehen ihrer Kastenrinnen anpassen, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu ihrem Haus passen.


Vorteile von Edelstahl Kastenrinne:
Haltbarkeit: Edelstahl ist ein sehr robustes Material und widersteht vielen Formen von Verschleiß und Korrosion.
Ästhetik: Edelstahl hat ein elegantes und modernes Aussehen, das sich gut in modernen Architekturstilen eignet.
Hygienefreundlichkeit: Edelstahl ist leicht zu reinigen und zu pflegen und daher eine gute Wahl für Bereiche, in denen Hygiene wichtig ist, wie zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung.
Umweltfreundlichkeit: Edelstahl ist ein recycelbares Material und daher eine umweltfreundliche Wahl.
Insgesamt sind sowohl Aluminium als auch Edelstahl gute Materialien für Kastenrinnen, und die Wahl hängt oft von den spezifischen Anforderungen und Vorlieben des Kunden ab.

Was sind die Vorteile einer Kastenrinne?

Es gibt verschiedene Arten von Dachrinnen, die je nach den Anforderungen und Gegebenheiten des Gebäudes und der Umgebung ausgewählt werden können.

Eine Kastenrinne hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Dachrinnen:

  • Wasserkapazität: Eine Kastenrinne hat aufgrund ihrer rechteckigen Form eine größere Wasserkapazität als andere Arten von Dachrinnen. Dies ist besonders nützlich für Gebäude mit hohem Wasserabfluss oder starken Regenfällen.
  • Langlebigkeit: Kastenrinnen werden in der Regel aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt, was sie sehr langlebig macht und eine lange Lebensdauer garantiert. Diese Materialien sind korrosionsbeständig und halten extremen Wetterbedingungen stand.
  • Flexibilität: Eine Kastenrinne kann nach Maß gefertigt werden und ist somit flexibel an die Gegebenheiten des Gebäudes anpassbar. Kunden können die Kastenrinne in der gewünschten Länge und Breite bestellen und somit sicherstellen, dass sie perfekt an das Dach angepasst ist.
  • Ästhetik: Eine Kastenrinne kann in verschiedenen Farben und Oberflächen angeboten werden, um sicherzustellen, dass sie gut zur Fassade des Gebäudes passt und somit auch eine ästhetische Funktion erfüllt.
  • Weniger Wartung: Da Kastenrinnen eine größere Wasserkapazität haben und in der Regel aus langlebigen Materialien hergestellt werden, erfordern sie weniger Wartung und Instandhaltung als andere Arten von Dachrinnen.
  • Bessere Wasserleitung: Eine Kastenrinne mit der richtigen Größe und Neigung kann das Wasser effektiv ableiten und somit das Risiko von Überschwemmungen und Schäden am Gebäude minimieren.

EIGENSCHAFTEN

Material
Aluminium
Werkstoff
EN AW-5005 ( AlMg1(B)) H14/H24 3.3315
Herstellungsart
gewalzt
Norm
EN 573, EN 485 kaltgewalzte Bleche
Oberfläche
Mill-finish, walzblank, unbehandelt, Natur
Sichtseite/ Dekorseite
Blank mit Schutzfolie geschützt
Schutzfolie
blickdichte Laserschutzfolie
Rückseite
Bearbeitungsspuren, keine Folie
Zuschnitt
Tafelschere
- Warten Sie -